Lehrreicher Genuss-Ausflug mit Weitblick

Ausflug zu einem namhaften Weingut mit Sinn für Regionalität

Das Lavanttaler Obst Team genoss Mitte November einen lehrreichen Genuss-Ausflug zum Wein-gut Taggenbrunn (St. Veit). Neben erlesenen Weinen und regionalen Köstlichkeiten gab es für die Mitarbeiter auch bemerkenswerte Einblick in die moderne Kellereianlage.

Die Besichtigung des 40 ha großen Weingutes mit anschließender Führung durch Winzer Hubert Vittori sowie die geschichtlichen und betrieblichen Informationen durch Gastronomieverantwortli-che Irmgard Pöttler boten weitere interessante Weitblicke.
Ein außerordentlicher Blickfang ist die mittelalterliche Burgruine, die mit großer Hingabe und Liebe zum Detail restauriert wurde. Ein weiterer Blickpunkt – das Kunstwerk des Universalgenies André Heller „die Zeitgöttin“, die dazu einlädt die Zeit hinter sich zu lassen und zu entspannen.

Die Besitzer-Familie Riedl (Inhaber Jacques-Lemans-Uhren) hat sich für ausschließlich regionale Lieferanten auf der Getränke- und Speisekarte entschieden und setzt damit ein klares Statement für Regionalität. Die Natur-Fruchtsäfte (alkoholfrei) kommen in diesem Sinne von Lavanttaler Obst. Eine lobenswerte Handlungsweise und ein klares JA für „regionales Handeln“.

 

Beweis für ein gutes Miteinander und bestes Betriebsklima

Betriebsleiter Ing. Berthold Radl ist stolz auf seine Mannschaft: „Der jährliche Betriebsausflug am Ende der Saison ist ein großes Dankeschön an das Team für die gemeinsame Arbeit. Ganz wichtig ist mir, dass wir gemeinsame Aktivitäten setzen und auch Zeit für persönliche Gespräche und gemütli-ches Zusammensein haben. Das all unserer Mitarbeiter interessiert dabei waren hat mich sehr ge-freut und ist ein Beweis für das gute Betriebsklima bei Lavanttaler Obst.“

 

Obsttelefon: 04352 / 2877
E-Mail: office@lavanttal-obst.at
Facebook: www.facebook.com/lavanttalerObst6