Unsere Tipps für Ihre Mostproduktion
In diesem Jahr haben wir es mit einer sehr speziellen Situation in der Mostproduktion zu tun. Da es nur wenig Streuobst – mit gewohnt hohem Säuregehalt – gibt, kommt es zur Verarbeitung vieler, süßer Äpfel aus der Steiermark. Das bedeutet hohe Reife mit viel Zucker und wenig Säure. Säure ist aber wichtig in der Vergärung.
Deshalb sind „hohe Aufmerksamkeit und Genauigkeit in der Mostproduktion“ besonders wichtig.
Pressen
- Vergären mit Reinhefe-Zusatz: 20g/100lt
- Säure einstellen: ideal zwischen 5-6 g/lt
- Nach Gärende (ca 3-4 Wochen), abziehen (sehr wichtig!), Säure messen (mind. 5,5-6,0g/lt) und wenn erforderlich Zugabe von Zitronensäure, Milchsäure, Apfelsäure, …
- Zugabe von KPS, Pyrovin, Kaliumdisulfid (10g/100lt) (sehr wichtig!)
Unser Tipp
Entnehmen Sie jedes Monat eine Kostprobe und überprüfen Sie die Säure!
Wenn Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie uns gerne unter dem Obst-Telefon: 04352 2877